Der traditionell bekannteste Rohstoff zum Trocknen sind Pilze. Getrocknete Pilze werden vor allem für die weitere Zubereitung klassischer oder orientalischer Gerichte verwendet. Pilze enthalten 90 % Wasser, durch das Trocknen wird der Wassergehalt auf 5 % reduziert, wodurch die Bedingungen für die Schimmelbildung vollständig beseitigt werden.
Gut getrocknete und gelagerte Pilze können auch mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust verwendet werden. Pilze werden bei einer Temperatur von 50-55 °C getrocknet.
